Gebäude Wöllnitzer Straße (Suchbild)

Hydr-o​-blog

Wissenschaftliche Informationen und Stellungnahmen zu Forschung, Lehre, und Praxis im Themenbereich (Grund-)Wasser – Umwelt – Mensch
Gebäude Wöllnitzer Straße (Suchbild)
Foto: Robert Lehmann

Hydr-o​-blog

Herzlich willkommen im (We)blog(buch) des Lehrstuhls für Hydrogeologie!

Hier möchten wir Sie in loser Folge über Ergebnisse unserer wissenschaftlichen Arbeiten rund um
unser Leitmotiv in Lehre und Forschung –

Vor- & nachsorgender Boden- und Grundwasserschutz unter Bedingungen des (Klima-)Wandels

– informieren.

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
· Life
Forschungsmessstellenbau am Lehrstuhl für Hydrogeologie - Teil 2 & LIAG-Sektion Bohrlochgeophysik erneut im Hainich
Montage eines Porendruckwassersensors im Bereich der Vollrohrstrecke
Foto: Heiko Minkmar
· Life
Exkursionsangebot für interessierte Gruppen und Hainich-Exkursion zum Auftakt der DBG-Jahrestagung
AquaDiva-Exkursionspunkt zur Hainich-Exkursion der DBG-Jahrestagung 2023
Foto: Kai Totsche
· Life
Mini-Serie im Newsletter Lehre zum Thema ‚überfachliche Kompetenzen im Studium vermitteln‘
Auf Exkursion
Foto: Bernd Kohlhepp
· Life
Bohrkampagne 2023, Bohrlochgeophysik (LIAG) und Forschungsmessstellenbau am Lehrstuhl für Hydrogeologie - Teil 1
Wechsellagerungen des Oberen Muschelkalks im akustischen Televiewer-Log
Foto: Robert Lehmann
· Life
Im Interview mit Lichtgedanken spricht Prof. Kai Uwe Totsche über den Ursprung und die nachhaltige Nutzung des Grundwassers und welche Auswirkungen der Klimawandel darauf hat.
Dürresommer 2022: Das ausgetrocknete Flussbett der Leutra bei Jena.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
· Life
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt​ am 22. Mai
geöffnete Bodenlinerproben
Foto: Bernd Kohlhepp
· Life
Weltmesstag​ am 20. Mai
Vor-Ort-Analytik mit Multimetern bei der Grundwasserprobenahme
Foto: Robert Lehmann
· Life
im Rahmen der Jahrestagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGGV
Bodensickerwasser
Foto: Katharina Lehmann
· Life
- ein gedenkwürdiges Triduum
Wasserfall nahe Zwätzen/Jena
Foto: Robert Lehmann
· Life
Pressemitteilung zur Eröffnung der Dauerausstellung im Hainich-Baumkronenpfad
in der Dauerausstellung im Aussichtsturm des Baumkronenpfads
Foto: Robert Lehmann
· Life
Der 3. März ist internationaler "Tag des Artenschutzes"
Rosenkäfer in einer Acker-Witwenblume
Foto: Bernd Kohlhepp
· Life
Jena​ ist Gastgeber der diesjährigen Jahrestagung der FH-DGGV, die ONLINE vom 23.-25.03.2022 stattfindet.
Gebäude Burgweg
Foto: Robert Lehmann