Verwitterung und Alteration von Mineraloberflächen
Fazies, Petrologie und Diagenese siliziklastischer Sedimente
Aquifer- und Reservoireigenschaften
Chemostratigraphie, Sequenzstratigraphie
Berufserfahrung
seit 02/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geowissenschaften (FSU Jena)
09/2008-01/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department of Earth and Ocean Sciences, Universität Liverpool, UK; Forschungsprojekt in Chemostratigraphie mit Industriepartner IReS Ltd., Ellesmere Port
Ausbildung
Promotion (05/2008): Institut für Geographie und Geologie, Universität Greifswald; Thema Dissertation: Fazies und Lithologie des Mitteldevons Küstengebiet Vorpommerns (NW Deutschland)
Diplom in Geologie (09/2000): Institut für Geographie und Geologie, Universität Greifswald; Thema Diplomarbeit: Entwicklung des Rotliegenden im Richelsdorfer Gebirge (Hessen) - Lithologie, Abfolge und Tektonik
Mitgliedschaften
DGGV Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung
BMBF-Projekt "Integrierte Fluiddynamik in Sedimentbecken (INFLUINS): EP3 - Aquifereigenschaften und -geometrien (2010-2015)"
Sedimentologische Untersuchungen an Dogger-Sedimenten des Ostholsteintrogs (RWE-Dea, 2011-2012)
Thermochronologische Untersuchungen im Oberkarbon NW-Deutschlands (RWE-Dea, 2011-2012)
Sedimentologisch-petrographische Untersuchungen an Oberkarbon-Sandsteinen (Westfal) NW-Deutschlands (RWE-Dea, 2010-2011)
Machbarkeitsstudie zur Übertiefung einer Forschungsbohrung in Erfurt für eine mögliche kommerzielle Nutzung, Untersuchungen zum Rotliegend (Projekt mit Reservoir Analytik Dr. Raufuss GeoConsulting, 2010)
Chemostratigraphie in submarinen slope channel-Sandsteinen (IReS Ltd., Ellesmere Port, 2008-2010)
Mittel- und Oberdevon im Untergrund NE-Deutschlands (2000-2009)