Säule für reaktive Transportexperimente

Transportmodellierung

Vorlesung und Übung Transportmodellierung
Säule für reaktive Transportexperimente
Foto: Katharina Lehmann

Lerninhalte

Transportexperiment mit porösen Modellsubstraten
Transportprozesse
Die Physik der Transportprozesse entscheidet, wie sich Stoffe in porösen Medien ausbreiten. Dabei spielen physikalische Vorgänge wie Diffusion und Advektion genauso wie chemische Interaktionen eine wichtige Rolle

ausgewählte Publikationen

Ritschel et al. 2018 - Efficient Prediction of Multidomain Flow and Transport in Hierarchically Structured Porous Media
Ritschel & Totsche 2019 - Modeling the formation of soil microaggregates
erschienen in Computers & Geosciences
Ritschel & Totsche 2016 - Closed-flow column experiments - A numerical sensitivity analysis of reactive transport and parameter uncertainty
Ritschel & Totsche 2016 - Closed-flow column experiments - Insights into solute transport provided by a damped oscillating breakthrough behavior
Guhra et al. 2021 - The mechanisms of gravity-constrained aggregation in natural colloidal suspensions
erschienen im Journal of Colloid and Interface Science
Information

Die Vorlesung findet im Sommersemester montags zwischen 14 und 16 Uhr statt. Hörsaal, Burgweg 11.

Aktuelle Vorlesungskripte und Informationen zum Ablauf finden sich auf den Moodle-Seiten