Lehre am LS Hydrogeologie
Das Lehrangebot des Lehrstuhls für Hydrogeologie basiert auf einem strukturierten, konsekutiven Lehrkonzept, in dem neben fachspezifischem Wissen und Kompetenzen auch methodische Fähigkeiten und Praxiskompetenzen vermittelt werden. [weiterlesen]
Gehe zu Summer schools ▼
![]() |
Allgemeine Hydrogeologie I:Einführung in die Hydrogeologie |
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Allgemeine Hydrogeologie II:Hydrogeochemie |
![]() |
Bodenkunde I |
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Bodenkunde II |
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Ökometrie |
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Angewandte Geostatistik |
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Sanierung & Rekultivierung |
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Spezielle Hydrogeologie I:
Teil A: Physikochemische Aspekte
|
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Spezielle Hydrogeologie I:
Teil B: Strömungsmodellierung |
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Spezielle Hydrogeologie II:
Teil A: Biologische Aspekte des
|
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Spezielle Hydrogeologie II:
Teil B: Transportmodellierung |
Beschreibung und Vorlesungsskripte |
![]() |
Spezielle Hydrogeologie III:Thermodynamik und Kinetiknatürlicher (poröser) Systeme |
Vorlesungsskripte |
![]() |
Einführung in die Geowissenschaften |
Unterlagen |
![]() |
Wissenschaftliches Arbeiten |
Unterlagen |
Summer Schools
![]() |
Fluid flow and reactive transport in natural porous media(4-day course) |
Details |